Das erwartet dich:

  • Herstellen, Instandsetzen und Sanieren von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen (z. B. Fundamente, Decken, Wände)
  • Einbau und Verarbeitung von Bewehrungsstahl sowie Schalungsarbeiten
  • Bedienen und Pflegen von Maschinen, Werkzeugen und Geräten im Bauwesen

Das bringst du mit:

  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und räumliches Vorstellungsvermögen

Weitere Informationen:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsorte: Baustellen im näheren Umkreis als auch auf Auswärtsbaustellen im Bundesgebiet
  • Berufsschule:
  • Ausbildungsvergütung:
    • im 1. Ausbildungsjahr:1.080,00 €
      im 2. Ausbildungsjahr:1.300,00 €
      im 3. Ausbildungsjahr:1.550,00 €

Du erreichst Herrn Möllers über seine Mobilfunknummer +49 173 7099830.

Das erwartet dich:

  • Bau, Instandhaltung und Reparatur von Straßen, Wegen und Plätzen
  • Bedienen und Warten von Baumaschinen und -geräten
  • Vermessungs- und Erdarbeiten nach technischen Plänen ausführen

Das bringst du mit:

  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick, körperliche Fitness und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Bereitschaft zu Arbeit im Freien

Weitere Informationen:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2 Jahre möglich mit vorherigem Besuch der Berufsfachschule)
  • Ausbildungsorte: Baustellen im näheren Umkreis als auch auf Auswärtsbaustellen im Bundesgebiet
  • Berufsschule:
    • Berufsschulzentrum am Westenberg, Osnabrück
    • Berufsschule wird in jährlich mehrwöchigen Blöcken durchgeführt (Unterbringung im Internat vor Ort)
  • Ausbildungsvergütung:
    • im 1. Ausbildungsjahr:1.080,00 €
      im 2. Ausbildungsjahr:1.300,00 €
      im 3. Ausbildungsjahr:1.550,00 €

Du erreichst Herrn Evers über seine Mobilfunknummer +49 173 7099828.  

Das erwartet dich:

  • Führen und Bedienen von Baumaschinen wie Baggern, Kränen oder Walzen
  • Wartung, Pflege und kleinere Reparaturen an Baugeräten durchführen
  • Unterstützung bei Bauprojekten durch fachgerechten Einsatz der Maschinen

Das bringst du mit:

  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Verantwortungsbewusstsein
  • Körperliche Fitness, Teamfähigkeit und Freude an Arbeit im Freien

Weitere Informationen:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2 Jahre möglich mit vorherigem Besuch der Berufsfachschule)
  • Ausbildungsorte: Baustellen im näheren Umkreis als auch auf Auswärtsbaustellen im Bundesgebiet
  • Berufsschule:
    • Bau-ABC Rostrup in Bad Zwischenahn
    • Berufsschule wird in jährlich mehrwöchigen Blöcken durchgeführt (Unterbringung im Internat vor Ort)
  • Ausbildungsvergütung:
    • im 1. Ausbildungsjahr:1.080,00 €
      im 2. Ausbildungsjahr:1.300,00 €
      im 3. Ausbildungsjahr:1.550,00 €

Du erreichst Herrn Schöpper über seine Mobilfunknummer +49 173 7099890. 

Das erwartet dich:

  • Bearbeitung von kaufmännischen Prozessen in Bereichen wie Einkauf, Buchhaltung und vieles mehr!
  • Erstellung und Auswertung von Angeboten, Aufträgen und Rechnungen
  • Kommunikation und Abstimmung mit Kunden, Lieferanten und internen Abteilungen

Das bringst du mit:

  • Abitur oder Realschulabschluss mit einjähriger Berufsfachschule
  • Interesse an kaufmännischen Abläufen sowie Organisation
  • Sorgfältige, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise

Weitere Informationen: 

  • Ausbildungsdauer: 2 bzw. 3 Jahre
  • Ausbildungsorte: Büroräume (ggf. Lager oder Produktionshallen)
  • Berufsschule: KBS Nordhorn (1x die Woche, erstes Halbjahr 2x die Woche)
  • Ausbildungsvergütung:
    • im 1. Ausbildungsjahr:1.080,00 €
      im 2. Ausbildungsjahr:1.200,00 €
      im 3. Ausbildungsjahr:1.450,00 €

Du erreichst Herrn Kribber über seine Mobilfunknummer +49 173 7099826

Das erwartet dich:

  • Verlegen, Montieren und Instandsetzen von Rohrleitungen
  • Herstellung von Rohrgräben, Schächten und Baugruben sowie deren Sicherung
  • Prüfung, Wartung und Dokumentation von Rohrleitungsanlagen

Das bringst du mit:

  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft zur Arbeit im Freien
  • Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

Weitere Informationen:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsorte: Baustellen im näheren Umkreis als auch auf Auswärtsbaustellen im Bundesgebiet
  • Berufsschule:
  • Ausbildungsvergütung:
    • im 1. Ausbildungsjahr:1.080,00 €
      im 2. Ausbildungsjahr:1.300,00 €
      im 3. Ausbildungsjahr:1.550,00 €

Du erreichst Herrn Möllers über seine Mobilfunknummer +49 173 7099830.

Persönliche Angaben
Kontaktdaten
Sonstiges
Anhänge

Sie können beliebig viele Dokumente hochladen. Das Gesamtvolumen darf jedoch 10,00 MB nicht überschreiten. Aus Sicherheitsgründen nehmen wir ausschließlich PDF-Dokumente an.

Bewerbung abschließen
Angaben mit * sind Pflichtangaben.