Hauptverwaltung Nordhorn
Ansprechpartner & Anfahrt >
Hauptverwaltung Nordhorn
Ansprechpartner & Anfahrt >
Niederlassung Leipzig
Ansprechpartner & Anfahrt >
Niederlassung Meppen
Ansprechpartner & Anfahrt >
5. Mai 2022
Glasfasermonteure / Elektroinstallateure / Tiefbaufacharbeiter m | w
Ihre Aufgaben und Ziele:
Ihr Profil
Glasfasermonteure / Elektroinstallateure / Tiefbaufacharbeiter m | w
Ihre Aufgaben und Ziele:
Ihr Profil
Wir bieten Ihnen:
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermines und Ihrer Gehaltsvorstellung. Für eine schnelle Bewerbung steht Ihnen unser Bewerbungsfomular auf der Homepage zur Verfügung. Sie finden es unter der Rubrik Jobs.
Gern können Sie sich auch über die E-Mail-Adresse bewerbung@bum.info oder telefonisch unter 05921 708-0 bei uns bewerben.
28. April 2022
Für den regionalen und überregionalen Einsatz im Erd- und Verkehrswegebau suchen wir zuverlässige, engagierte Mitarbeiter.
Die Bezahlung erfolgt entsprechend der Qualifikation auf Basis des Bautarifs.
...
Für den regionalen und überregionalen Einsatz im Erd- und Verkehrswegebau suchen wir zuverlässige, engagierte Mitarbeiter.
Die Bezahlung erfolgt entsprechend der Qualifikation auf Basis des Bautarifs.
Außerdem erwarten Sie zahlreiche zusätzliche Benefits.
Herr Kischke steht Ihnen für weitergehende Informationen gern zur Verfügung.
Sie erreichen Herrn Kischke mobil unter 0173 7099851.
27. April 2022
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermines und Ihrer Gehaltsvorstellung. Diese richten Sie bitte als PDF-Dokumente an Herrn Heiko Dicken (bewerbung@bum.info), oder verwenden Sie unser Bewerbungsportal Tool auf dieser Seite.
Für Interessierte, die sich noch nicht zu einer Bewerbung entschließen können, sich aber angesprochen fühlen, stehen wir auch gern zu einem ersten Orientierungsgespräch zur Verfügung. Herr Dicken ist über seine Mobilfunknummer +49 173 7099825 erreichbar.
20. April 2022
Unsere neuen Mitarbeiter in der Niederlassung Leipzig haben ihre ersten Arbeitswochen absolivert!
Sabine Bergner-Wezel verstärkt unser Team im Backoffice und Wolf-Dietrich Knorr unterstützt als...
Unsere neuen Mitarbeiter in der Niederlassung Leipzig haben ihre ersten Arbeitswochen absolivert!
Sabine Bergner-Wezel verstärkt unser Team im Backoffice und Wolf-Dietrich Knorr unterstützt als Oberbauleiter die Niederlassung.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Das Foto zeigt von links nach rechts:
Sabine Bergner-Wezel sowie Wolf-Dietrich Knorr
9. April 2022
Oberbauleiter
Ihre Aufgaben und Ziele:
Oberbauleiter
Ihre Aufgaben und Ziele:
Ihr Profil
Wir bieten Ihnen:
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermines und Ihrer Gehaltsvorstellung. Diese richten Sie bitte als PDF-Dokumente an Herrn Oliver Renner (bewerbung@bum.info), oder verwenden Sie unser Bewerbungsportal Tool auf diser Seite.
Für Interessierte, die sich noch nicht zu einer Bewerbung entschließen können, sich aber angesprochen fühlen, stehen wir auch gern zu einem ersten Orientierungsgespräch zur Verfügung. Herr Renner ist über seine Mobilfunknummer +49 173 7099866 erreichbar.
1. April 2022
Heute werden wir also 25 Jahre jung/alt.
.
Heute werden wir also 25 Jahre jung/alt.
.
24. März 2022
Umbau Knotenpunkt L 52 / L 31 / K 155 in Rhede
Neubau VSA 336 inkl. Fahrbahnsanierung
Auftraggeber: NLStBV -GB Lingen-
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, GB...
Umbau Knotenpunkt L 52 / L 31 / K 155 in Rhede
Neubau VSA 336 inkl. Fahrbahnsanierung
Auftraggeber: NLStBV -GB Lingen-
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, GB Lingen, hat uns mit der Ausführung von Umbaumaßnahmen am Knotenpunkt der L 52 / L 31 und K 155 in Rhede beauftragt. Weiterhin ist der Neubau der VSA 336 inkl. der Fahrbahnsanierung enthalten.
Die Arbeiten umfassen den Umbau der Radwege und die Anpassung der Radwegführung. Der Ausbau des Kreuzungsbereich mit einer Lichtsignalanlage zu einem vollumfänglichen Knotenpunkt sowie ein barrierefreier Umbau der Fahrbahnteiler entsprechend der neuen Radwegführung und der Ausbau mit taktilen Leitelementen gehören ebenfalls zu unseren Leistungen.
Ausführungszeitraum: November 2021 - März 2022
Auftragsvolumen: ca. 290.000,00 Euro
10. März 2022
Erschließung Gewerbepark Bad Bentheim-Gildehaus (A30/K26), 10. BA
Entwässerungskanal-, Erd- und Straßenbauarbeiten
Auftraggeber: GGB Grundstücks- und Entwicklungsgesellschaft
...
Erschließung Gewerbepark Bad Bentheim-Gildehaus (A30/K26), 10. BA
Entwässerungskanal-, Erd- und Straßenbauarbeiten
Auftraggeber: GGB Grundstücks- und Entwicklungsgesellschaft
Landkreis Grafschaft Bentheim mbH
Die GGB hat uns mit der Erweiterung des 10. Bauabschnitt „Bebauungsplangebiet Nr. 161“ im Gewerbepark Bad Bentheim-Gildehaus beauftragt.
Zwischen der Verlängerung der Luxemburger Straße im Süden und dem geplanten An- und Ausbau der vorhandenen Straße "Achterberg" im Norden sollen Kanalleitungen verlegt werden, um Erweiterungsflächen für ansässige Unternehmen bereitstellen zu können.
Sämtliche Erd-, Kanal- und Straßenbauarbeiten durch Verlegung einer Trennkanalisation bis 4,50 m Tiefe, umfangreiche Wasserhaltungsmaßnahmen (u.a. Schmutzwasserdruckrohrleitung und SW-Pumpwerk) und die Erstellung von bituminösen Straßen sind in unserem Leistungsumfang enthalten.
Ausführungszeitraum: Mai 2021 – November 2021
Auftragsvolumen: ca. 1.200.000,00 Euro
7. März 2022
Erd- und Kanalbauarbeiten sowie Straßenbauarbeiten im Stadtgebiet Nordhorn
Herstellung SW- und RW-Kanalisation im Baumschulenweg
Auftraggeber: Stadt Nordhorn
Das Plangebiet liegt...
Erd- und Kanalbauarbeiten sowie Straßenbauarbeiten im Stadtgebiet Nordhorn
Herstellung SW- und RW-Kanalisation im Baumschulenweg
Auftraggeber: Stadt Nordhorn
Das Plangebiet liegt nordöstlich des Kernbereichs der Stadt Nordhorn im Stadtteil Stadtflur und bestand zu einem Großteil aus nicht genutzten Brachlandflächen mit einigen Bebauungen, die sich überwiegend entlang der Lingener Straße (B 213) befanden. Der Baumschulenweg soll als Haupterschließungsstraße dienen. Im Bereich der Straßentrasse befindet sich bereits eine Schmutzwasserkanalisation, die angepasst wurde. Es wurde eine Regenwasserkanalisation verlegt, die an das in der nordöstlichen Ecke des Plangebietes bereits vorhandene Regenrückhaltbecken angeschlossen wurde. Anschließend erfolgt der Straßenendausbau.
In unserem Auftrag sind die folgenden Leistungen enthalten:
Ausführungszeitraum: April 2021 - September 2022
Auftragsvolumen: ca. 1.102.000,00 Euro
4. März 2022
Ausbau Heckenweg in 30890 Barsinghausen
Auftraggeber: Stadt Barsinghausen
Die Stadt Barsinghausen hat uns mit der Erneuerung des Regenwasserhauptkanals im Heckenweg vom Grasweg bis zur...
Ausbau Heckenweg in 30890 Barsinghausen
Auftraggeber: Stadt Barsinghausen
Die Stadt Barsinghausen hat uns mit der Erneuerung des Regenwasserhauptkanals im Heckenweg vom Grasweg bis zur Kaltenbornstraße beauftragt. Der Heckenweg wird komplett ausgebaut. Die Fahrbahnbreite wird in Asphaltbauweise 5,00 m breit hergestellt. Weiterhin wird auf der Westseite in Pflasterbauweise eine Nebenanlage mit einer Breite von 2,0 m erstellt.
Die Erneuerung des Regenwasserhauptkanals in der Kaltenbornstraße zwischen dem Heckenweg und der Jägerstraße ist ebenfalls in unserem Leistungsumfang enthalten.
Ausführungszeitraum: Juni 2021 - Mai 2022
Auftragsvolumen: ca. 880.000,00 Euro
2. März 2022
Auftraggeber: Gemeinde Salzbergen
Von der Gemeinde Salzbergen haben wir den Auftrag zur Erschließung des Gewerbegebietes an der Ortkernentlastungsstraße erhalten. Zu diesen Arbeiten zählt die...
Auftraggeber: Gemeinde Salzbergen
Von der Gemeinde Salzbergen haben wir den Auftrag zur Erschließung des Gewerbegebietes an der Ortkernentlastungsstraße erhalten. Zu diesen Arbeiten zählt die Regen- und Schmutzwasserentwässerung mit den nachfolgend beschriebenen Arbeiten:
Regenwasserentwässerung:
Verlegung Hauptkanal DN 300 aus Betonrohren inkl. Schachtbauwerke und Anschlüsse
Schmutzwasserentwässerung:
Druckrohrleitung aus PE-Rohren DA 63 mm für jedes Grundstück, 1 x Kleinpumpwerk,
Straßenbau:
Fahrbahn Gewerbegebiet; Gehweg in Pflasterbauweise, Lärmschutzanlagen bestehend aus Lärmschutzwall und Lärmschutzwand
Ausführungszeitraum: Juli 2021 - April 2022
Auftragsvolumen: ca. 570.000,00 Euro
25. Februar 2022
Neubau Zentrum für Tiefseeforschung
Auftraggeber: Freie Hansestadt Bremen Senatorin für Wissenschaft und Häfen
Im Auftrag der Freie Hansestadt Bremen Senatorin für Wissenschaft...
Neubau Zentrum für Tiefseeforschung
Auftraggeber: Freie Hansestadt Bremen Senatorin für Wissenschaft und Häfen
Im Auftrag der Freie Hansestadt Bremen Senatorin für Wissenschaft und Häfen haben wir den Auftrag zum Bau des Zentrums für Tiefseeforschung erhalten.
Der neu zu errichtende Rohbau besteht aus einem 2-geschossigen Bereich, der die Technik-/Chemielabore, das Kühllager sowie eine Gerätehalle beinhaltet und einem angrenzenden 7-geschossigen Bereich, der die Arbeitsplätze, Seminar- und Besprechungsräume beinhaltet.
Der Neubau wird als Passivhaus ausgeführt.
In unserem Auftrag sind folgende Leistungen enthalten:
- Erdarbeiten einschließlich Grundleitungen
- Gerüstbauarbeiten
- Stahlbeton- und Mauerarbeiten
- Lieferung und Montage von Stahlbetonfertigteilen
- Abdichtungsarbeiten
- Putzarbeiten
Ausführungszeitraum: August 2021 – März 2023
Auftragsvolumen: ca. 6.400.000,00 Euro
17. Dezember 2021
Ein turbulentes Jahr ist wie im Flug vergangen. Nun ist die Zeit gekommen einmal innezuhalten, um uns in der Weihnachtszeit auf das Wesentliche zu besinnen.
Wir haben auch in diesem Jahr auf die...
Ein turbulentes Jahr ist wie im Flug vergangen. Nun ist die Zeit gekommen einmal innezuhalten, um uns in der Weihnachtszeit auf das Wesentliche zu besinnen.
Wir haben auch in diesem Jahr auf die Versendung von Weihnachtspräsenten verzichtet und uns für eine Spende für einen wohltätigen Zweck entschieden.
Die folgenden Vereine werden von uns unterstützt:
Elternhilfe für das Krebskranke Kind Göttingen e.V.
Aktion Deutschland Hilft
Bündnis deutscher Hilfsorganisationen
Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr Glück, Zufriedenheit, Erfolg und insbesondere Gesundheit.
Ihre Beton- und Monierbau GmbH
6. Dezember 2021
Unser Betriebsrat hatte eine tolle Idee und eine Tombola zum Nikolaustag ausgerichtet.
Unsere Auszubildende Anna Laug wurde als Glücksfee bestimmt und sie hat die folgenden Gewinnerinnen und...
Unser Betriebsrat hatte eine tolle Idee und eine Tombola zum Nikolaustag ausgerichtet.
Unsere Auszubildende Anna Laug wurde als Glücksfee bestimmt und sie hat die folgenden Gewinnerinnen und Gewinner gezogen.
Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen viel Spaß und Freude mit dem Gewinn.
20. Oktober 2021
Bei unserem traditionellen Klöntreffen am letzten Mittwoch haben sich "neue" und "alte" Rentner mit der Geschäftsführung zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen im Hof Café Strötker in Neuenhaus...
Bei unserem traditionellen Klöntreffen am letzten Mittwoch haben sich "neue" und "alte" Rentner mit der Geschäftsführung zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen im Hof Café Strötker in Neuenhaus getroffen. Es war ein kurzweiliger Nachmittag mit vielen netten Gesprächen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
12. Oktober 2021
Ausbau der Lindenstraße in Baddeckenstedt
Auftraggeber: Gemeinde Baddeckenstedt, Wasserverband Peine
Im Auftrag der Gemeinde Baddeckenstedt, dem Niedersächsischen Landesamt für...
Ausbau der Lindenstraße in Baddeckenstedt
Auftraggeber: Gemeinde Baddeckenstedt, Wasserverband Peine
Im Auftrag der Gemeinde Baddeckenstedt, dem Niedersächsischen Landesamt für Straßenbau und Verkehr, GB Goslar, dem Landkreis Wolfenbüttel und dem Wasserverband Peine erfolgt die Erneuerung:
der Lindenstraße.
Die Baulänge beträgt ca. 275 m. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung für den Verkehr durchgeführt. Im ersten Schritt wird der Regenwasserkanal (Stahlbetonrohre DN 300 - 500) einschließlich Hausanschlussleitungen und Anschlussleitungen für die Straßenentwässerung neu gebaut. Nach Verlegung der Breitbandversorgung und Erweiterung der Straßenbeleuchtung erfolgt die Erneuerung der Oberflächenbefestigungen. Hierbei wird die bestehende Fahrbahnbreite von derzeit ca. 8,00 m auf 6,50 m reduziert. Der Ausbau der Fahrbahn erfolgt in Asphaltbauweise. Hieraus ergibt sich die Möglichkeit, die Nebenanlagen (Gehwege, PKW-Stellplätze etc.) großzügiger anzulegen. Die Abgrenzung zwischen Fahrbahn und Nebenanlagen erfolgt mit Betonbordsteinen und Pflasterrinnen. Die Befestigung der Gehwege und Stellplätze wird mit Betonsteinpflaster realisiert.
Ausführungszeitraum: Juli 2021 – November 2021
Auftragsvolumen: ca. 1.190.000, 00 Euro
13. September 2021
Herzlichen Glückwunsch.
Am 01.08.1996 hat Andre Kuipers die Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer bei uns begonnen und ist nunmehr seit 25 Jahren bei BuM im Einsatz.
Bei einem gemeinsamen...
Herzlichen Glückwunsch.
Am 01.08.1996 hat Andre Kuipers die Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer bei uns begonnen und ist nunmehr seit 25 Jahren bei BuM im Einsatz.
Bei einem gemeinsamen Frühstück erinnerten sich die Geschäftsführung und einige Kollegen an Stationen des Berufslebens und Ereignisse auf den Baustellen.
Nochmals vielen Dank für 25 Jahre Treue zum Unternehmen und weiterhin alles Gute für die Zukunft.
9. September 2021
Gelse Bochum-Erweiterung der Lagerhalle und Errichtung einer Kfz-Werkstatt
Auftraggeber: Michael Gelse
Wir erhielten den Auftrag für die Erweiterung einer vorhandenen Lagerhalle sowie...
Gelse Bochum-Erweiterung der Lagerhalle und Errichtung einer Kfz-Werkstatt
Auftraggeber: Michael Gelse
Wir erhielten den Auftrag für die Erweiterung einer vorhandenen Lagerhalle sowie die Errichtung einer KFZ - Werkstatt mit zugehörigem Reifenhandel am Standort in Bochum.
Der Auftrag bestand aus nachfolgenden Leistungen bzw. Gewerken:
- Erstellung der Schal- und Bewehrungspläne
- Entwässerungs- und Grundleitungsarbeiten
- Gründungsarbeiten
- Aufgehende Bauteile in Ortbeton
- Betonfertigteilkonstruktion
- Maurerarbeiten
- Anpassungsarbeiten an den Bestand
Bei der Ausführung der Arbeiten waren insbesondere die durchgängige Sicherstellung der bestehenden Lagerlogistik sowie die Einbeziehung der bestehenden Bebauung zu berücksichtigen.
Ausführungszeitraum: Februar 2020 - Juli 2020
Auftragsvolumen: ca. 1.320.000,00 Euro
2. September 2021
Nachdem wir nun den ersten Schock verdaut haben und einige organisatorische Dinge regeln konnten, möchten wir ein kurzes Update zu dem Brandschaden in unserem Hallen- und Werkstattgebäude mit...
Nachdem wir nun den ersten Schock verdaut haben und einige organisatorische Dinge regeln konnten, möchten wir ein kurzes Update zu dem Brandschaden in unserem Hallen- und Werkstattgebäude mit insgesamt 18 Arbeitsplätzen vom 27.08.2021 abgeben.
Das Wichtigste zuerst: Niemand wurde verletzt!
Wir danken hier insbesondere den eingesetzten Feuerwehrleuten für ihren besonderen Einsatz sowie dem THW. Wir waren beeindruckt, wie schnell alles vor Ort aufgebaut und weitere Maßnahmen eingeleitet wurden. Auch den zuständigen Behörden möchten wir für das schnelle Handeln danken.
Ein riesiger Dank gilt ebenfalls unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die über die Maßen in den Einsatz zur Schadenminimierung eingebunden waren und auch jetzt für die rasche Inbetriebnahme der weiteren Abläufe zur Sicherstellung des „Normalbetriebs“ sorgen.
Unser Slogan: „Wir leben Bau“ wird hier und jetzt gelebt und wir als gesamtes BuM-Team werden wie Phönix aus der Asche steigen, das haben wir uns alle fest vorgenommen.
Sollte es in den nächsten Tagen noch zu kleinen Schwierigkeiten bei der Erreichbarkeit oder Zusammenarbeit geben, bitten wir auch auf diesem Weg um Ihr Verständnis.
Ihre Beton- und Monierbau GmbH
30. Juni 2021
Tizian Ehlert wird in unserer Niederlassung in Leipzig als Tiefbaufacharbeiter mit dem Schwerpunkt Straßenbau ausgebildet.
Seit einer Woche ist er auf der Baustelle in Wennigsen im Einsatz und schlägt...
Tizian Ehlert wird in unserer Niederlassung in Leipzig als Tiefbaufacharbeiter mit dem Schwerpunkt Straßenbau ausgebildet.
Seit einer Woche ist er auf der Baustelle in Wennigsen im Einsatz und schlägt sich dort ganz tapfer. Im Auftrag der Gemeinde Wennigsen führen wir dort die Straßen- und Tiefbauarbeiten für den Ausbau der Ortsmitte aus. Später kommen noch Brückenbau- und Landschaftsbauarbeiten dazu.
Das gesamt Team von BuM wünscht viel Spaß und Erfolg.
30. Juni 2021
Am Montag haben vier Auszubildende die Arbeit bei uns aufgenommen.
Unser Geschäftsführer Friedrich Quellmelz und unsere Sicherheitsfachkraft Manfred Schöpper sowie unsere Sekretärin Kirsten Brinkmann...
Am Montag haben vier Auszubildende die Arbeit bei uns aufgenommen.
Unser Geschäftsführer Friedrich Quellmelz und unsere Sicherheitsfachkraft Manfred Schöpper sowie unsere Sekretärin Kirsten Brinkmann begrüßten Klaudia Mlynarczyk (Industriekauffreau), Anna Laug (Industriekauffrau), Levin Kribber (Straßenbauer) sowie Nick Goebel (Industriekaufmann) zum Ausbildungsstart.
Das gesamt Team von BuM wünscht viel Spaß und Erfolg.
23. Juli 2021
Grunderneuerung der Straße „Am Pferdemarkt“, Langenhagen
Auftraggeber: Stadt Langenhagen
Im Auftrag der Stadt Langenhagen wird die Straße „Am Pferdemarkt“ zwischen der Hanseatenstraße...
Grunderneuerung der Straße „Am Pferdemarkt“, Langenhagen
Auftraggeber: Stadt Langenhagen
Im Auftrag der Stadt Langenhagen wird die Straße „Am Pferdemarkt“ zwischen der Hanseatenstraße und der Walsroder Straße auf ca.600,00 m grundhaft erneuert.
Erneuert werden ebenfalls die beidseitig laufenden Fußwege sowie die Straßenentwässerung.
Ausführungszeitraum: Juni 2021 – März 2022
Auftragsvolumen: ca. 1.500.000,00 Euro
30. Juni 2021
Hurra. Wir freuen uns. Unsere kaufmännischen Auszubildenden haben Ihre Abschlussprüfungen bestanden.
Wir gratulieren Jessica Ossowski, Helge Pollmann und Niewin Wazne ganz herzlich. Sie sind nun...
Hurra. Wir freuen uns. Unsere kaufmännischen Auszubildenden haben Ihre Abschlussprüfungen bestanden.
Wir gratulieren Jessica Ossowski, Helge Pollmann und Niewin Wazne ganz herzlich. Sie sind nun ausgelernte Industriekaufleute.
Helge unterstützt die Buchhaltung während der Urlaubszeit und Jessica und Niewin haben bereits neue Arbeitsstellen gefunden. Wir wünschen für den beruflichen und privaten Weg weiterhin alles Gute.
Vergesst uns nicht ganz.
17. Juni 2021
Neubau einer vierzügigen Grundschule mit Nebengebäude
Auftraggeber: Stadt Gehrden
Im Auftrag der Stadt Gehrden haben wir den Auftrag zum Bau einer neuen vierzügigen Grundschule erhalten.
...Neubau einer vierzügigen Grundschule mit Nebengebäude
Auftraggeber: Stadt Gehrden
Im Auftrag der Stadt Gehrden haben wir den Auftrag zum Bau einer neuen vierzügigen Grundschule erhalten.
Der neu zu errichtende teilunterkellerte Rohbau wird in Ortbetonbauweise hergestellt und besteht aus drei Vollgeschossen. Die Bruttogeschossfläche beträgt ca. 5.700 m² und der Bruttorauminhalt beträgt ca. 26.000 m³
In unserem Auftrag sind folgende Leistungen enthalten:
Ausführungszeitraum: März 2021 – August 2022
Auftragsvolumen: ca. 4.445.000,00 Euro
5. März 2021
Unser neuer Mitarbeiter in der Niederlassung Leipzig hat seine erste Arbeitswoche geschafft!
Wir begrüßen als neuen Bauleiter Norman Attami und wünschen ihm und uns eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
D...
Unser neuer Mitarbeiter in der Niederlassung Leipzig hat seine erste Arbeitswoche geschafft!
Wir begrüßen als neuen Bauleiter Norman Attami und wünschen ihm und uns eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Das Foto zeigt von links nach rechts:
Torsten Wezel sowie Norman Attami
1. März 2021
Am 14.02.2021 verstarb plötzlich und unerwartet im Alter von 55 Jahren unser langjähriger Mitarbeiter Alfred Berens.
Herr Berens arbeitete seit 1990 bei uns und hat sich als Polier engagiert in unser...
Am 14.02.2021 verstarb plötzlich und unerwartet im Alter von 55 Jahren unser langjähriger Mitarbeiter Alfred Berens.
Herr Berens arbeitete seit 1990 bei uns und hat sich als Polier engagiert in unser Unternehmen eingebracht. Insbesondere auch als Betriebsratsvorsitzender und Pate für unsere Auszubildenden wurde er von allen hoch geschätzt.
Aufgrund seines stets freundlichen und ruhigen Wesens sowie seiner großen Hilfsbereitschaft werden wir ihn alle sehr vermissen.
Wir trauern mit seiner Familie um einen Kollegen, den wir uns noch gern lange an unserer Seite gewünscht hätten.
Wir werden Alfred stets in dankbarer Erinnerung behalten.
Geschäftsführung, Betriebsrat und Mitarbeiter der
Beton- und Monierbau GmbH
16. Februar 2021
Wir gratulieren Albert Meyer recht herzlich zum 40-jährigen Dienstjubiläum.
Was für eine tolle Leistung. Wir sind froh und dankbar, eine so „treue Seele“ wie Albert in unseren Reihen zu haben und...
Wir gratulieren Albert Meyer recht herzlich zum 40-jährigen Dienstjubiläum.
Was für eine tolle Leistung. Wir sind froh und dankbar, eine so „treue Seele“ wie Albert in unseren Reihen zu haben und bedanken uns vielmals für den unermüdlichen Einsatz für unser Unternehmen.
Leider konnte die Präsentübergabe coronabedingt nur im kleinsten Kreis stattfinden.
Das Foto zeigt von links nach rechts:
Rainer Droppelmann (Bereichsleiter Hoch- und Ingenieurbau), Oliver Renner (Geschäftsführer), Jubilar Albert Meyer (Angestellter Polier) und Friedrich Quellmelz (Geschäftsführer)
15. Februar 2021
Erweiterte Rohbauarbeiten im Rahmen des Neubaus einer Ganztagsgrundschule mit Turnhalle
Auftraggeber: Stadt Ronnenberg
Die Stadt Ronnenberg beabsichtigt auf dem eigenen Grundstück an der Straße „Auf...
Erweiterte Rohbauarbeiten im Rahmen des Neubaus einer Ganztagsgrundschule mit Turnhalle
Auftraggeber: Stadt Ronnenberg
Die Stadt Ronnenberg beabsichtigt auf dem eigenen Grundstück an der Straße „Auf dem Hagen“ im Stadtteil Empelde den Neubau einer dreizügigen Grundschule. Sie beinhaltet eine Mensa im Hauptgebäude und verfügt über eine angegliederte Turnhalle.
Die Schule soll als Ganztagsschule betrieben werden.
Der hauptsächlich aus Stahlbeton und Mauerwerk errichtete Neubau hat als Besonderheit mehrere Sichtbetonbereiche. Ebenfalls besonders sind in Teilbereichen die Deckenhöhen von bis zu 7,50 m und eine im Erdgeschoss über die Sohlplatte herauskragende Deckenplatte.
Ausführungszeitraum: August 2020 – Mai 2021
Auftragsvolumen: ca. 3.800.000 Euro
10. Februar 2021
Neubau und Sanierung Hermann-Löns- Schule, Langenhagen
Auftraggeber: Stadt Langenhagen
Im Auftrag der Stadt Langenhagen realisieren wir im Zuge des Neubaus und der
Sanierung der Hermann-Löns-Schule an...
Neubau und Sanierung Hermann-Löns- Schule, Langenhagen
Auftraggeber: Stadt Langenhagen
Im Auftrag der Stadt Langenhagen realisieren wir im Zuge des Neubaus und der
Sanierung der Hermann-Löns-Schule an der Niedersachsenstraße in Langenhagen den zweigeschossigen Neubau.
Zum Leistungsumfang des Auftrags der erweiterten Rohbauarbeiten gehören u.a.:
Ausführungszeitraum: November 2020 – September 2021
Auftragsvolumen: ca. 3.150.000,00 Euro
27. Januar 2021
Zum 31.12.2020 haben uns mehrere Mitarbeiter verlassen, um in den wohlverdienten Ruhestand einzutreten.
Leider konnten wir aufgrund der Coronapandemie die Verabschiedungen nicht so herzlich vornehmen,...
Zum 31.12.2020 haben uns mehrere Mitarbeiter verlassen, um in den wohlverdienten Ruhestand einzutreten.
Leider konnten wir aufgrund der Coronapandemie die Verabschiedungen nicht so herzlich vornehmen, wie wir es uns gewünscht hätten. Dies bedauern wir sehr.
Wir geben die Hoffnung jedoch nicht auf und planen, diese gebührenden Verabschiedungen bei unserem traditionellen „Klöntreffen“ im Herbst dieses Jahres nachholen zu können.
Bei nachfolgenden Mitarbeitern möchten wir uns für die geleistete Arbeit, die Zuverlässigkeit und Treue zu unserem Unternehmen recht herzlich bedanken.
Nach mehr als 40 Jahren hat unser kaufmännischer Leiter, Hubert Wedhorn, es verdient, dass er sich mehr um seine Freizeitaktivitäten kümmern kann. Dabei wünschen wir ihm von Herzen viel Spaß, insbesondere bei seinen Wanderungen und seinem Engagement im Shanty-Chor.
Heiner Wiggers aus dem Kabel- und Rohrleitungsbau hat nach nunmehr mehr als 35 Jahren als angestellter Polier bei uns endlich mal Zeit, die Grafschaft in Ruhe mit dem Fahrrad zu erkunden und dabei eine Rast mit einem guten Buch einzulegen. Dazu wünschen wir viel Vergnügen.
Alfons Wellinghoff verlässt uns nach 12 Jahren. Er war ebenfalls im Kabel- und Rohrleistungsbau tätig und hat uns dort als Baufacharbeiter tatkräftig unterstützt. Wir wünschen ihm für den weiteren Lebensweg alles Gute, Zufriedenheit und Gesundheit.
Das Bild zeigt von links nach rechts: Friedrich Quellmelz (Geschäfsführer), Hubert Wedhorn (ehemaliger kaufmännischer Leiter) und Oliver Renner (Geschäftsführer)
4. September 2020
Wir sind auf der „arbeitswelten" 2020 - 8. Grafschafter Messe für Ausbildung und Beruf in der Alten Weberei in Nordhorn mit einem Messestand vertreten.
Die Messe findet für Lehrer und Schüler am 17....
Wir sind auf der „arbeitswelten" 2020 - 8. Grafschafter Messe für Ausbildung und Beruf in der Alten Weberei in Nordhorn mit einem Messestand vertreten.
Die Messe findet für Lehrer und Schüler am 17. und 18. September 2020 statt.
Interessierte und Eltern haben die Möglichkeit, sich am Sonntag, 20.09.2020 in der Zeit von 11 bis 17 Uhr an unserem Stand über unsere Ausbildungs- und Arbeitsplätze zu informieren.
Nähere Informationen zur Messe finden Sie auch hier:
http://www.arbeitswelten-grafschaft.de/aussteller/beton-und-monierbau-gmbh/
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
3. August 2020
Herzlich Willkommen.
Unsere Geschäftsführung F. Quellmelz und O. Renner sowie unsere Fachkraft für Arbeitssicherheit M. Schöpper haben am Montag unsere neuen Azubis bei uns begrüßt.
Voll eingekleidet...
Herzlich Willkommen.
Unsere Geschäftsführung F. Quellmelz und O. Renner sowie unsere Fachkraft für Arbeitssicherheit M. Schöpper haben am Montag unsere neuen Azubis bei uns begrüßt.
Voll eingekleidet präsentieren sich von links nach rechts:
Nidal, Jonas, Pascal, Philipp, Andreas, Tim (im Auto sitzend), Musa und Niklas.
Zwei weitere Azubis werden in unserer Niederlassung in Leipzig als Straßenbauer ausgebildet, sodass wir auf 10 neue Auszubildende im Jahr 2020 stolz sind.
Den auf dem Foto Abgebildeten sowie Justin Leon und Cedric-Cass in Leipzig wünschen wir einen guten Start und viel Freude bei der Ausbildung bei uns.
25. Juni 2020
Neubau eines zentralen Betriebshofes in Herne
Auftraggeber: Entsorgung Herne AöR
Im Auftrag der Entsorgung Herne AöR haben wir auf dem Grundstück an der Meesmannstraße 9 in Herne die Rohbauarbeiten...
Neubau eines zentralen Betriebshofes in Herne
Auftraggeber: Entsorgung Herne AöR
Im Auftrag der Entsorgung Herne AöR haben wir auf dem Grundstück an der Meesmannstraße 9 in Herne die Rohbauarbeiten für den neuen Betriebshof ausgeführt. Neben dem Neubau des 3-geschossigen Verwaltungsgebäudes mit den Abmessungen von 47,17 m x 18,47 m wurden fünf Nebengebäude bestehend aus Hallen und Remisen errichtet.
Zu unseren Leistungen gehörten die nachfolgend aufgelisteten Arbeiten:
Ausführungszeitraum: Juli 2019 – Juni 2020
Auftragsvolumen: ca. 2.360.000,00 Euro
11. Juni 2020
Anbau Verwaltungstrakt an bestehende Werkhalle in Oberhausen
Auftraggeber: Liebherr-Werk Ehingen GmbH
Im Auftrag des Liebherr-Werk-Ehingen GmbH haben wir auf dem Grundstück Dorstener Straße in...
Anbau Verwaltungstrakt an bestehende Werkhalle in Oberhausen
Auftraggeber: Liebherr-Werk Ehingen GmbH
Im Auftrag des Liebherr-Werk-Ehingen GmbH haben wir auf dem Grundstück Dorstener Straße in Oberhausen nach Abriss der bestehenden Bebauung den Neubau eines fünfstöckigen (einschließlich Staffelgeschoss) nicht unterkellerten Verwaltungsgebäudes durchgeführt. Die Abmessungen des Gebäudes betragen 55,42 m x 10,08 m.
Zu unseren Leistungen gehörten die nachfolgend aufgelisteten Arbeiten:
Ausführungszeitraum: April 2018 - September 2019
Auftragsvolumen: ca. 1.400.000,00 Euro
11. Juni 2020
Neubau Berufsbildungszentrum in Heide
Auftraggeber: Kreis Dithmarschen
Im Auftrag des Kreis Dithmarschen haben wir als Erweiterung des Berufsbildungszentrums Heide an der Rungholtstraße einen...
Neubau Berufsbildungszentrum in Heide
Auftraggeber: Kreis Dithmarschen
Im Auftrag des Kreis Dithmarschen haben wir als Erweiterung des Berufsbildungszentrums Heide an der Rungholtstraße einen viergeschossigen Neubau errichtet. Der Rohbau wurde als reine Stahlbetonkonstruktion, überwiegend in Ortbetonbauweise und in Teilbereichen mit erhöhten Ansprüchen an die Sichtbeton-Oberflächen, ausgeführt. Die Fassaden werden mit Verblendmauerwerk und Teile der Innenwände mit Riemchen bekleidet.
Eine Besonderheit des Bauvorhabens stellt der innenliegende Lichthof dar, um den die Unterrichts- und Funktionsräume sowie die Aufenthaltsbereiche des neuen Schulgebäudes angeordnet sind. Eine großzügige Freitreppe im Erdgeschoss dient als Aufenthaltsbereich während der Pausen und gleichzeitig als Tribüne für größere Veranstaltungen.
Unser Auftrag umfasste neben den Beton- und Stahlbetonarbeiten sowie den Verblendarbeiten auch die Gründungs- und Entwässerungskanalarbeiten unterhalb der Bodenplatte und die Gestellung der allgemeinen Baustelleneinrichtung.
Im Zuge der Maßnahme wurden ca. 4.600 m³ Beton und ca. 540 to Betonstahl verarbeitet. Für die Herstellung der verschiedenen Bauteile waren ca. 19.500 m² Schalung erforderlich. Das Verblendmauerwerk einschl. Riemchen hat eine Gesamtfläche von ca. 2.000 m².
Ausführungszeitraum: März 2019 – Juli 2020
Auftragsvolumen: ca. 3.900.000,00 Euro
9. Juni 2020
Neubau Familien- und Freizeitbad Berenbostel
Erweiterter Rohbau
Auftraggeber: Stadt Garbsen
Im Auftrag der Stadt Garbsen haben wir als Ersatz für das marode und bereits abgebrochene Hallenbad das...
Neubau Familien- und Freizeitbad Berenbostel
Erweiterter Rohbau
Auftraggeber: Stadt Garbsen
Im Auftrag der Stadt Garbsen haben wir als Ersatz für das marode und bereits abgebrochene Hallenbad das vorhandene Freibad im Stadtteil Berenbostel zur Aufrechterhaltung des Versorgungsauftrages und zur Schaffung eines bedarfs- und zeitgemäßen Angebots modernisiert sowie ein neues Hallenbad errichtet.
Zu unseren Leistungen gehörten die nachfolgend aufgelisteten Arbeiten:
Ausführungszeitraum: Juli 2019 – Dezember 2020
Auftragsvolumen: ca. 5.235.000,00 Euro
5. Juni 2020
Finanzamt Hannover Süd, Neubau Parkdeck
Auftraggeber: Staatliches Baumanagement Hannover
Im Auftrag des Staatlichen Baumanagements Hannover errichten wir ein neues Parkdeck für Mitarbeiter und...
Finanzamt Hannover Süd, Neubau Parkdeck
Auftraggeber: Staatliches Baumanagement Hannover
Im Auftrag des Staatlichen Baumanagements Hannover errichten wir ein neues Parkdeck für Mitarbeiter und Besucher des Finanzamtes Süd in Hannover-Ricklingen.
Das vorhandene Parkdeck war nicht mehr sanierungsfähig und wurde daher Ende 2019 abgebrochen. Zuvor haben wir Verbau- und Sicherungsmaßnahmen durchgeführt, um den geplanten Abbruch zu ermöglichen.
Zur Beschleunigung des Bauablaufes wird das neue Parkdeck mit zwei Ebenen auf einer Grundfläche von ca. 3.500 m² zu einem großen Teil als Fertigteilkonstruktion erstellt. Auf einem Tragwerk aus Fertigteil-Stützen und -Balken wird die Decke durch vorgespannte Fertigteil-TT-Platten und mit nachträglich aufgetragenem Aufbeton hergestellt.
Lediglich der Rampenbereich mit den Auf- und Abfahrten sowie dem Anschluss an das bestehende Finanzamt-Gebäude werden als Ortbetonkonstruktion erstellt.
Neben der Ausführung der Beton- und Stahlbetonarbeiten gehören auch die Erdarbeiten, die Entwässerungskanalarbeiten sowie die Gestellung der allgemeinen Baustelleneinrichtung zu unserem Leistungsumfang.
Ausführungszeitraum: November 2019 – Oktober 2020
Auftragsvolumen: ca. 2.500.000,00 Euro
18. Mai 2020
Förderverfahren FTTH Steinfurt
Auftraggeber: EWE Netz GmbH
Im Auftrag der EWE Netz GmbH wird die Erstellung „Förderverfahren FTTH Steinfurt“ für das Los 1 in Hopsten realisiert.
Die Maßnahme...
Förderverfahren FTTH Steinfurt
Auftraggeber: EWE Netz GmbH
Im Auftrag der EWE Netz GmbH wird die Erstellung „Förderverfahren FTTH Steinfurt“ für das Los 1 in Hopsten realisiert.
Die Maßnahme beinhaltet die Verlegung von Leerrohren in offener und geschlossener Bauweise im öffentlichen und privatem Bereich sowie die Erstellung der Hausanschlüsse.
Nach Fertigstellung der Tiefbauleistung werden die LWL Kabel in die verlegten Leerrohre mittels Druckluft eingejettet und in die Häuser sowie Verteilerkästen gespleißt und aufgelegt.
Leitungstrasse: ca. 22.000,00 m
Hausanschlüsse: ca. 76 Stück
Ausführungszeitraum: Februar 2020 - September 2020
Auftragsvolumen: ca. 980.000,00 Euro
4. Mai 2020
Kloster Frenswegen erhält eine direkte Busanbindung
Kloster Frenswegen erhält eine direkte Busanbindung
29. April 2020
Neubau Kohlebunker auf dem Gelände des Kraftwerkes Ibbenbüren
Auftraggeber: RWE Generation SE
Im Auftrag der RWE Generation SE haben wir die Errichtung eines Bahnentladebunkers, welcher zur Versorgung...
Neubau Kohlebunker auf dem Gelände des Kraftwerkes Ibbenbüren
Auftraggeber: RWE Generation SE
Im Auftrag der RWE Generation SE haben wir die Errichtung eines Bahnentladebunkers, welcher zur Versorgung des Kraftwerks Ibbenbüren mit Steinkohle dient, realisiert.
Zum Leistungsumfang gehörten die Errichtung einer Stahlbetonbunkerkonstruktion
(WU-Beton) einschließlich der gesamten Gründungsarbeiten mit Baugrubenherstellung bestehend aus den Leistungen für die Erd-, Verbau-, Entwässerungskanal- und Dränarbeiten sowie die Wiederherstellung der Außenanlagen nach Abschluss der Bauarbeiten.
Ausführungszeitraum: August 2019 – März 2020
Auftragsvolumen: ca. 840.000,00 Euro
29. April 2020
Neubau des Wasserwerkes Haselünne-Stadtwald
Auftraggeber: Trink- und Abwasserverband „Bourtanger Moor“
Im Auftrag des TAV „Bourtanger Moor“ wird der Neubau eines Wasserwerkes ab Juli 2020 realisiert....
Neubau des Wasserwerkes Haselünne-Stadtwald
Auftraggeber: Trink- und Abwasserverband „Bourtanger Moor“
Im Auftrag des TAV „Bourtanger Moor“ wird der Neubau eines Wasserwerkes ab Juli 2020 realisiert. Das bestehende Wasserwerk in Haselünne-Stadtwald soll durch den Neubau komplett ersetzt werden. Insgesamt wird das Wasserwerk eine spätere Aufbereitungsleistung von 10.000 m³/d haben.
Neben der komplexen Konstruktion der Wasseraufbereitungsanlage sind zusätzlich die trinkwasserhygienischen Anforderungen an den Beton sowie die Lage in einem Trinkwassergewinnungsgebiet besonders.
Folgende bauliche Maßnahmen beinhalten unseren Leitungsumfang:
Ausführungszeitraum: Juni 2020 – September 2021
Auftragsvolumen: ca. 4.000.000,00 Euro
27. April 2020
Neubau einer Werkstatt mit Verkaufsraum, Büro und Lager in Stralsund
Auftraggeber: IMKO Greven GmbH
Im Auftrag der IMKO Greven GmbH wird der Neubau einer Werkstatt mit Verkaufsraum, Büro und Lager in...
Neubau einer Werkstatt mit Verkaufsraum, Büro und Lager in Stralsund
Auftraggeber: IMKO Greven GmbH
Im Auftrag der IMKO Greven GmbH wird der Neubau einer Werkstatt mit Verkaufsraum, Büro und Lager in Stralsund realisiert.
Die Tragkonstruktion des Gebäudes besteht zum Großteil aus einer Stahlkonstruktion in Kombination mit Stahlbetonbauelementen. Die Verkleidung erfolgt mit Thermowandpaneelen sowie einer großflächigen Alu-Glas-Fassade im Verkaufsbereich.
Die schlüsselfertige Gesamtleistung beinhaltet:
Ausführungszeitraum: August 2019 - Mai 2020
Auftragsvolumen: k. A.
9. April 2020
Herstellung des Rohbaus der Straßenbahnbetriebswerkstatt Betriebshof in Essen
Auftraggeber: Ruhrbahn GmbH
Im Auftrag der Ruhrbahn GmbH haben wir den Auftrag zum Bau einer neuen...
Herstellung des Rohbaus der Straßenbahnbetriebswerkstatt Betriebshof in Essen
Auftraggeber: Ruhrbahn GmbH
Im Auftrag der Ruhrbahn GmbH haben wir den Auftrag zum Bau einer neuen Straßenbahnbetriebswerkstatt erhalten.
Die Konstruktion für den zu errichtenden Rohbau besteht aus mehreren Gebäudeteilen und wird als Kombination aus Ortbeton- und Fertigteilbauweise errichtet. Neben dem Werkstattbereich wird eine Waschhalle sowie ein dreigeschossiger Sozialtrakt erstellt. Die Gesamtfläche der neu zu errichtenden Straßenbahnwerkstatt beträgt ca. 80 m x 40 m.
In unserem Auftrag sind folgende Leistungen enthalten:
- Erdarbeiten einschließlich Grundleitungen
- Stahlbeton- und Mauerarbeiten
- Lieferung und Montage von Stahlbetonfertigteilen
- Blitzschutz und Erdung
Ausführungszeitraum: März 2020 - März 2021
Auftragsvolumen: ca. 6.300.000,00 Euro
1. April 2020
Unser Prokurist und Leiter der Kalkulationsabteilung, Franz Breer, feiert heute sein 25-jähriges Dienstjubiläum.
Wir gratulieren zu diesem besonderen Ereignis und danken Herrn Breer für die...
Unser Prokurist und Leiter der Kalkulationsabteilung, Franz Breer, feiert heute sein 25-jähriges Dienstjubiläum.
Wir gratulieren zu diesem besonderen Ereignis und danken Herrn Breer für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit, die wir uns auch für die Zukunft noch möglichst lange wünschen.
Das Foto zeigt unsere Geschäftsführung bei der Übergabe der Urkunden und Präsente (aufgrund der außergewöhnlichen Situation mit Abstand).
28. Februar 2020
UA Chempark Dormagen
Auftraggeber: innogy SE, Essen
Im Auftrag der innogy SE, Essen, wird der Neubau einer Umspannanlage mit drei Gebäudeteilen realisiert. Die Umspannanlage besteht aus zwei...
UA Chempark Dormagen
Auftraggeber: innogy SE, Essen
Im Auftrag der innogy SE, Essen, wird der Neubau einer Umspannanlage mit drei Gebäudeteilen realisiert. Die Umspannanlage besteht aus zwei Schaltanlagengebäuden zur Aufnahme von 110-kV GIS Schaltfeldern sowie einem Wartengebäude als Mittelteil zwischen den Schalthäusern.
In unserem Leistungsumfang sind folgende bauliche Maßnahmen durchzuführen:
- Erdarbeiten einschließlich Grundleitungen
- Stahlbeton- und Maurerarbeiten
- Stahlbau- und Schlosserarbeiten
- Gerüstbauarbeiten
- Fassadenarbeiten (Sandwichfassade an den Schalthäusern sowie Verblendarbeiten am Wartengebäude)
- Dachdecker- und Klempnerarbeiten
- Sanitärarbeiten
- Montage der Türen und Rolltore
- Estrich- und Beschichtungsarbeiten
- Montage Kranbahnanlage
Ausführungszeitraum: September 2019 - April 2020
Ausführungsvolumen: k. A.
2. März 2020
Herr Michael Schlegel verstärkt seit dem 02.03.2020 unser Team.
Herr Schlegel wird als Werkpolier in der Sparte Hoch- und Ingenieurbau eingesetzt.
Die Kontaktdaten lauten:
Mobil +49 173 7099886
sowie...
Herr Michael Schlegel verstärkt seit dem 02.03.2020 unser Team.
Herr Schlegel wird als Werkpolier in der Sparte Hoch- und Ingenieurbau eingesetzt.
Die Kontaktdaten lauten:
Mobil +49 173 7099886
sowie per E-Mail: kontakt@bum.info
Wir wünschen Herrn Schlegel viel Erfolg.
1. Februar 2020
Unser Auszubildender, Eisa Mohamadin, hat nach dem theoretischen Teil nun auch den praktischen Teil der Abschlussprüfung zum Straßenbauer bestanden.
Wir gratulieren recht herzlich und freuen uns, dass...
Unser Auszubildender, Eisa Mohamadin, hat nach dem theoretischen Teil nun auch den praktischen Teil der Abschlussprüfung zum Straßenbauer bestanden.
Wir gratulieren recht herzlich und freuen uns, dass er nun als ausgelernte Kraft unser Team verstärkt.
1. Januar 2020
Unser Auszubildender, Aleksandr Gaus, hat nach dem theoretischen Teil nun auch den praktischen Teil der Abschlussprüfung zum Rohrleitungsbauer bestanden.
Wir gratulieren recht herzlich und freuen uns,...
Unser Auszubildender, Aleksandr Gaus, hat nach dem theoretischen Teil nun auch den praktischen Teil der Abschlussprüfung zum Rohrleitungsbauer bestanden.
Wir gratulieren recht herzlich und freuen uns, dass er nun als ausgelernte Kraft unser Team verstärkt.
6. November 2019
Großprojekt in Dormagen
Chempark erhält neue Starkstromanlage
Großprojekt in Dormagen
Chempark erhält neue Starkstromanlage
1. Oktober 2019
Frau Vanessa Fischer verstärkt seit dem 01.10.2019 unser Team.
Sie hat ihr Baupraktikum in unserem Unternehmen beendet und wird nunmehr als Bauleiterin in der Hoch- und Ingenieurbauabteilung...
Frau Vanessa Fischer verstärkt seit dem 01.10.2019 unser Team.
Sie hat ihr Baupraktikum in unserem Unternehmen beendet und wird nunmehr als Bauleiterin in der Hoch- und Ingenieurbauabteilung eingesetzt.
Die Kontaktdaten lauten:
Fon +49 5921 708-68
Fax +49 5921 75849
sowie per E-Mail: kontakt@bum.info
Wir wünschen Frau Fischer viel Erfolg.
2. September 2019
Herr Jan Kraft verstärkt seit dem 02.09.2019 unser Team.
Er wird als Assistent der Bauleitung in der Sparte Bohrplatz- und Industriebau eingesetzt.
Die Kontaktdaten lauten:
Fon +49 5921 708-39
Fax +49...
Herr Jan Kraft verstärkt seit dem 02.09.2019 unser Team.
Er wird als Assistent der Bauleitung in der Sparte Bohrplatz- und Industriebau eingesetzt.
Die Kontaktdaten lauten:
Fon +49 5921 708-39
Fax +49 5921 75849
sowie per E-Mail: kontakt@bum.info
Wir wünschen Herrn Kraft viel Erfolg.
3. August 2019
Es geht voran - aber es dauert länger
Projekt Heinzestraße/Am Sindelberg: Unerwartete Probleme beim Kanalbau
Es geht voran - aber es dauert länger
Projekt Heinzestraße/Am Sindelberg: Unerwartete Probleme beim Kanalbau
1. August 2019
Wir bilden auch in diesem Jahr wieder aus und freuen uns, dass wir am 01.08.2019 ingesamt sieben neue Auszubildende begrüßen konnten.
In Nordhorn werden Ismail Askin und Selim Yavuz den Beruf...
Wir bilden auch in diesem Jahr wieder aus und freuen uns, dass wir am 01.08.2019 ingesamt sieben neue Auszubildende begrüßen konnten.
In Nordhorn werden Ismail Askin und Selim Yavuz den Beruf des Beton- und Stahlbetonbauer erlernen und Jessica Ossowski und Helge Pollmann werden bei uns zu Industriekaufleuten ausgebildet.
Unsere Niederlassung in Meppen bildet Michael Tschakla und Soumaila Kouyate als Rohrleitungsbauer aus.
Die Niederlassung in Leipzig hat in Duc Viet Nguyen einen Auszubildenden für den Straßenbau eingestellt (fehlt auf dem Bild).
29. Juli 2019
Unsere Auszubildenden, Florian-Fritze Zocher sowie Markus Adelsberger, haben nach dem theoretischen Teil nun auch den praktischen Teil der Abschlussprüfung zum Straßenbauer bestanden.
Wir gratulieren...
Unsere Auszubildenden, Florian-Fritze Zocher sowie Markus Adelsberger, haben nach dem theoretischen Teil nun auch den praktischen Teil der Abschlussprüfung zum Straßenbauer bestanden.
Wir gratulieren recht herzlich und freuen uns, dass beide nun als ausgelernte Kräfte unsere Teams verstärken.
30. Juli 2019
Weiterer Lückenschluss an "Komfortstrecke" - "Grüne Freiluftschneise": Stadt erneuert 400 Meter Radweg entlang des Nordhorn-Almelo-Kanals
Weiterer Lückenschluss an "Komfortstrecke" - "Grüne Freiluftschneise": Stadt erneuert 400 Meter Radweg entlang des Nordhorn-Almelo-Kanals
27. Juli 2019
Bahnunterführung in Schüttorf wieder frei - Sanierungsarbeiten eine Woche früher beendet / Fahrbahnmarkierung in der kommenden Woche.
Bahnunterführung in Schüttorf wieder frei - Sanierungsarbeiten eine Woche früher beendet / Fahrbahnmarkierung in der kommenden Woche.
17. Juni 2019
Unsere Auszubildenden, Vivien Carvalho da Silva und Jan Egbers, haben die Abschlussprüfung zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann bestanden und dabei gute Ergebnisse erzielt.
Wir freuen...
Unsere Auszubildenden, Vivien Carvalho da Silva und Jan Egbers, haben die Abschlussprüfung zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann bestanden und dabei gute Ergebnisse erzielt.
Wir freuen uns und sind stolz auf die beiden.
Jan unterstützt zukünftig die Buchhaltung und Vivien Carvalho da Silva hat unser Unternehmen verlassen. Wir wünschen alles Gute für den weiteren Lebensweg.
24. April 2019
Artikel in den "Grafschafter Nachrichten" vom 24.04.2019
Redakteur Herr Friedrich Gerlach - Foto: Herr Armin Frieling
Straßenbau fehlen Fachkräfte
Finanzminister Hilbers besucht Beton- und Monierbau
...
Artikel in den "Grafschafter Nachrichten" vom 24.04.2019
Redakteur Herr Friedrich Gerlach - Foto: Herr Armin Frieling
Straßenbau fehlen Fachkräfte
Finanzminister Hilbers besucht Beton- und Monierbau
Nordhorn „Ein Prozent Einbruch beim Wirtschaftswachstum bedeutet für den Landeshaushalt einen Einnahmeausfall bei den Steuern von rund 350 Millionen Euro“, erklärte der niedersächsische Finanzminister Reinhold Hilbers am Rande eines Unternehmensbesuches in Nordhorn. Hintergrund ist die Halbierung der Wachstumserwartungen der Bundesregierung für das laufende Jahr auf 0,5 Prozentpunkte.
Zu Gast war der Grafschafter Minister Hilbers (CDU) bei der Beton- und Monierbau GmbH. Mit Bürgermeisterkandidat Andre Mülstegen und Landratskandidat Uwe Fietzek sprach er über die wirtschaftliche Lage Niedersachsens und der Grafschaft Bentheim. „Wir spüren keine wirtschaftliche Abkühlung“ so der Beton- und Monierbau-Geschäftsführer Friedrich Quellmelz. Im Gegenteil: „Es fällt uns schwer, weiter Kapazitäten aufzubauen, besonders im Bereich des Breitbandausbaus.“ Dabei stelle gerade hier das Land Niedersachsen eine Milliarde Euro zusätzlich bereit. Auch in Verkehrswege werde mehr investiert, so Finanzminister Reinhold Hilbers. Es fehle derzeit jedoch, so Friedrich Quellmelz, an geeigneten Fachkräften und motivierten Auszubildenden.
Der demografische Wandel und ein zu verbesserndes Image, so Friedrich Quellmelz, mache es zunehmend schwerer, geeignete Auszubildende zu finden. „Dem können wir mit einer stärkeren Kooperation zwischen Schulen und Betrieben entgegenwirken“, äußerte sich Andre Mülstegen optimistisch für die Zukunft. „Außerdem sind uns Praktikanten immer willkommen“, bekräftigte Reinhard Kewe, Gesellschafter der Beton- und Monierbau, das Engagement seiner Firma für junge Menschen. „Wir haben jedoch viele Facharbeiter, die bald in Rente gehen werden“, erklärte Kewe weiter. Dadurch spitze sich das Problem zukünftig weiter zu.
Als ein echter Standortnachteil für Nordhorn erweise sich das Fehlen einer Hochschule. „Wir bieten Studenten gerne die Möglichkeit, ihre Bachelorarbeit bei uns zu schreiben“, erläutert Friedrich Quellmelz eine der Strategien des Unternehmens im Kampf um Hochschulabsolventen. „Wir müssen Nordhorn insgesamt attraktiver für Fachkräfte machen“, erklärte Andre Mülstegen dazu am Rande der Veranstaltung. Den Kampf um ein Angebot im universitären Bereich will Mülstegen auch nicht aufgeben.
„Unsere Vergabeverfahren müssen wir noch stärker auf den Mittelstand ausrichten“, betonte Reinhold Hilbers. Dazu müsse es vereinfacht und flexibler werden. Man bereite dies auf Landesebene bereits vor. Eine stärkere Förderung der lokalen Wirtschaft wünschte sich auch Andre Mülstegen. Dies sei einer der wichtigen Punkte für die kommenden Jahre.
Für den Landkreis Grafschaft Bentheim kündigte Landratskandidat Fietzek Investitionen von 30 Millionen Euro in den Breitbandausbau an. Er betonte dabei die „sehr hohe Qualität unserer regionalen Wirtschaft“. Er rechne sich deshalb auch für heimische Unternehmen gute Chancen in der Auftragsvergabe aus. Nur stünden die Unternehmen damit wieder vor einer Herausforderung, sie müssten genügend Fachkräfte gewinnen.
16. April 2019
Artikel in "Grafschafter Nachrichten" vom 12.04.2019, Autor und Fotograf: Jonas Schönrock
Artikel in "Grafschafter Nachrichten" vom 12.04.2019, Autor und Fotograf: Jonas Schönrock
22. März 2019
Nun ist der Tag gekommen. Unser Mitarbeiter, Eduard Stofast, der als Bauleiter im Bohrplatz- und Industriebau seit fast 27 Jahren erfolgreich für uns im Einsatz war, tritt in den wohlverdienten...
Nun ist der Tag gekommen. Unser Mitarbeiter, Eduard Stofast, der als Bauleiter im Bohrplatz- und Industriebau seit fast 27 Jahren erfolgreich für uns im Einsatz war, tritt in den wohlverdienten Ruhestand ein. Eduard bedankte sich bei den Kolleginnen und Kollegen für eine gute und stets freundschaftliche Zusammenarbeit. Die Kolleginnen und Kollegen überreichten ihm zum Abschied ein Fotoalbum, damit er sie nicht ganz vergisst.
Die Geschäftsführung dankt Herrn Stofast für seinen unermüdlichen Einsatz bei der Realisierung und Abwicklung seiner Bauvorhaben und wünscht ihm für die Zunkunft alles Gute.
Das Foto zeigt den Ruheständler im Kreis seiner Bauleiterkollegen des Bohrplatz- und Industriebaus, mit der Bereichsleitung sowie mit der Geschäftsführung und Gesellschaftern.
1. März 2019
Seit heute werden wir durch drei neue Mitarbeiter verstärkt.
Frau Katharina Jeurink wird unser Sekretariat und Frau Lieberum unsere Buchhaltung unterstützen.
Herr Helmut Sandmann wird als Polier die...
Seit heute werden wir durch drei neue Mitarbeiter verstärkt.
Frau Katharina Jeurink wird unser Sekretariat und Frau Lieberum unsere Buchhaltung unterstützen.
Herr Helmut Sandmann wird als Polier die Rohbauarbeiten unserer neuen Baustelle in Heide am Berufsbildungszentrum betreuen. Er ist mobil über die Rufnummer +49 173 7099862 sowie per E-Mail über die h.sandmann@bum.info erreichbar.
Wir wünschen den neuen Mitarbeitern einen guten Start und viel Erfolg.
22. Februar 2019
7. Januar 2019
Frau Jorina Bühring verstärkt ab dem 7. Januar 2019 unser Team.
Sie ist Industriekauffrau und wird uns in der Kalkulationsabteilung unterstützen.
Ihre Kontaktdaten lauten:
Fon +49 5921 708-36
Fax +49...
Frau Jorina Bühring verstärkt ab dem 7. Januar 2019 unser Team.
Sie ist Industriekauffrau und wird uns in der Kalkulationsabteilung unterstützen.
Ihre Kontaktdaten lauten:
Fon +49 5921 708-36
Fax +49 5921 708-80
sowie per E-Mail: kontakt@bum.info
Wir wünschen Frau Bühring viel Erfolg.
3. Dezember 2018
1. November 2018
Frau Sabrina Linden verstärkt seit dem 01. November 2018 unser Team.
Sie ist Bautechnikerin und wird uns in der Kalkulation, der Arbeitsvorbereitung und der Projektleitung in den Sparten Hoch- und...
Frau Sabrina Linden verstärkt seit dem 01. November 2018 unser Team.
Sie ist Bautechnikerin und wird uns in der Kalkulation, der Arbeitsvorbereitung und der Projektleitung in den Sparten Hoch- und Ingenieurbau sowie Bohrplatz- und Industriebau unterstützen.
Ihre Kontaktdaten lauten:
Fon +49 5921 708-32
Fax +49 5921 708-80
Mobil +49 173 7099844
sowie per E-Mail: kontakt@bum.info
Wir wünschen Frau Linden viel Erfolg.
11. September 2018
Im Auftrag des Gebäudemanagements Schleswig-Holstein wird der Neubau des KT-Labors realisiert.
Der Neubau in Stahlbetonbauweise besteht aus einem Kellergeschoss, vier Vollgschossen und einem...
Im Auftrag des Gebäudemanagements Schleswig-Holstein wird der Neubau des KT-Labors realisiert.
Der Neubau in Stahlbetonbauweise besteht aus einem Kellergeschoss, vier Vollgschossen und einem Staffelgeschoss als Technikgeschoss und hat eine Grundfläche von ca. 1.875 m².
In unsrem Auftrag werden folgende Leistungen ausgeführt:
- Erdarbeiten
- Stahlbetonarbeiten
- Elektroleerrohrverlegung
- Mauerwerksarbeiten
- Verblendarbeiten
Ausführungszeitraum: Juli 2018 - Fertigstellung voraussichtlich 2019
Ausführungsvolumen: ca. 5.000.000,00 Euro
12. Juni 2018
Wir gratulieren unserem Auszubildenden Jan den Weerd zum Bestehen der Abschlussprüfung als Industriekaufmann. Wir sind stolz auf dich!
Wir gratulieren unserem Auszubildenden Jan den Weerd zum Bestehen der Abschlussprüfung als Industriekaufmann. Wir sind stolz auf dich!
1. Juni 2018
Herr Bernd Brümmer verstärkt seit dem 01. Juni 2018 unser Team.
Er wird als Bauleiter für den Bereich Kabel- und Rohrleitungsbau unsere Niederlassung in Meppen verstärken.
Seine Kontaktdaten lauten:
F...
Herr Bernd Brümmer verstärkt seit dem 01. Juni 2018 unser Team.
Er wird als Bauleiter für den Bereich Kabel- und Rohrleitungsbau unsere Niederlassung in Meppen verstärken.
Seine Kontaktdaten lauten:
Fon +49 5931 99897-55
Fax +49 5931 99897-59
Mobil +49 173 7099839
sowie per E-Mail: kontakt@bum.info
Wir wünschen Herrn Brümmer viel Erfolg.
18. Mai 2018
Im Auftrag der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover wird der Neubau einer Betriebsstätte der Straßenreinigung mit fünf Bauteilen realisiert.
In unserem Leistungsumfang sind folgende bauliche...
Im Auftrag der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover wird der Neubau einer Betriebsstätte der Straßenreinigung mit fünf Bauteilen realisiert.
In unserem Leistungsumfang sind folgende bauliche Maßnahmen durchzuführen:
- Spezialtiefbauarbeiten
- Erdarbeiten einschließlich Grundleitungen
- Errichtung Büro- und Sozialgebäude in Massivbauweise
- Errichtung Abstellhalle in Fertigteilbauweise
- Errichtung Schüttgutlager in Fertigteilbauweise
- Errichtung Kehrgutentladungsbecken in Ortbetonbauweise
- Errichtung Werkstatt in kombinierter Fertigteil- und Massivbauweise
Ausführungszeitraum: April 2018 - April 2019
Ausführungsvolumen: ca. 3.733.000,00 Euro
31. Juli 2015
Am 01.08.2013 haben wir unsere Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau bei der Firma Beton- und Monierbau GmbH gestartet. Den ersten Tag werden wir dank Nervosität und gleichzeitiger Vorfreude wohl...
Am 01.08.2013 haben wir unsere Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau bei der Firma Beton- und Monierbau GmbH gestartet. Den ersten Tag werden wir dank Nervosität und gleichzeitiger Vorfreude wohl nie vergessen. Aber genauso werden wir nicht vergessen, wie schnell uns diese Nervosität durch die Herzlichkeit der Geschäftsführung und den gesamten Mitarbeitern genommen wurde. Von diesem Tag an durften wir zwei Jahre lang erfahren, was es heißt, Teil eines Unternehmens zu sein. Die Zeit ist im wahrsten Sinne des Wortes verflogen und heute, am 31.07.2015, haben wir unseren letzten Arbeitstag. Das heißt für uns, es ist Zeit –Danke- zu sagen!
Danke an die Geschäftsführung, welche uns durch das entgegengebrachte Vertrauen die Ausbildung ermöglicht hat. Danke an alle Abteilungsleiter, welche uns super aufgenommen haben und bei denen wir, egal mit welcher Frage, aufkreuzen durften. Danke an alle Mitarbeiter, welche die zwei Jahre zu einem sehr lehrreichen, aber vor allem schönen Lebensabschnitt gemacht haben.
Ihr alle habt die Ausbildung für uns unvergesslich gemacht und ohne Euch hätten wir diese am 01.07.2015 nicht bestanden. Wir waren nicht nur Teil eines Unternehmens, vielmehr durften wir Teil einer großen Familie sein. Nun werden wir neue Wege einschlagen, aber die vielen gewonnenen Erfahrungen mitnehmen. Wir verabschieden uns mit einem lachenden Auge, welches voller lustiger Erfahrungen und Vorfreude auf die nächste Zeit steckt und mit einem weinenden Auge, welches diese tolle und ereignisreiche Zeit hinter sich lassen muss. Zum Ende wünschen wir dem Unternehmen und allen Personen, die dahinter stehen, alles Gute und lassen ein ganz großes DANKESCHÖN da!
Thorben Leibhan und Sarah Venhaus
Unsere neue Firmenbroschüre ist online einsehbar.
Hier downloaden!